Sprungziele

Die 4. Klasse besucht das Rathaus

    Zur praktischen Erarbeitung des HSU-Themas "Gemeinde" steht bei allen 4. Klassen ein Besuch im örtlichen Rathaus auf dem Plan. So machte sich auch die 4. Klasse in Julbach auf den kurzen Weg zum Rathaus. Dort wurden sie bereits freundlich vom ersten Bürgermeister, Herrn Markus Schusterbauer erwartet, der viel Zeit für den Besuch eingeplant hatte. Neugierig durften die Kinder in alle Räume mit dem Sitz der unterschiedlichen Ämter schauen und die betreffenden Mitarbeiter namentlich kennen lernen. Bereits hier konnten die passenden Fragen, welche vorab notiert wurden, an die "Experten" gestellt werden. Im Sitzungssaal nahmen die Kinder Platz und fühlten sich wie "die Großen". Hier wurden noch viele Fragen an den Bürgermeister gestellt, der diese mit viel Geduld lückenlos beantwortete. Zum Abschied erhielten jeder Viertklässler das Heimatbuch der Gemeinde, welches zur Erkundung der Geschichte Julbachs im Unterricht als Nachschlagewerk eingesetzt wird. Auch der Schlüsselanhänger mit dem Julbacher Wappen erfreute die Kinder sehr. Vom modernen Rathaus waren die Schülerinnen und Schülern sichtbar beeindruckt.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.