Sprungziele

Schlittenfahren

    Auch in diesem Schuljahr nutzte der Elternbeirat sogleich die gute Schneelage, um ein gemeinsames Schlittenfahren zu organisieren. Bei bestem Wetter und optimalen Pistenverhältnissen trafen sich viele Schüler und deren Eltern, um miteinander zu rodeln und viel Spaß zu haben. Auch die Ganztagesschule…

    Wasserspender für die Offene Ganztagesschule

      Große Freude in der Ganztagesschule Die AOK  Nürnberg förderte anlässlich der "Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit", die alljährlich im Oktober vom Kultusministerium ausgerufen wird, die Schulen, die dem Schulentwicklungsprogramm "gute gesunde Schule" angehören. Dabei konnte ein einmalig…

      Nikolausfeier an der Schule

        Am Nikolaustag fand für alle Klassen eine Nikolausfeier statt. Gleich am Morgen versammelten sich alle Kinder und Lehrerinnen in der Turnhalle.  Der heilige Mann (Andreas Hierl) ließ nicht auf sich warten und wurde mit dem gemeinsamen Lied „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“ willkommen geheißen. Die…

        Nikolausmarkt 2016

          Auch heuer beteiligte sich die Grundschule am Nikolausmarkt der Gemeinde. Die 4. Klasse bot schöne Bastelarbeiten, Marmeladen, Socken, Holzarbeiten, hausgemachte Liköre und vieles mehr zum Verkauf an. Die Kinder der 4. Klasse verwalteten fleißig die Verkaufsarbeiten und konnten sich über eine…

          Besuch in der Kläranlage

            Am Montag durfte die 4. Klasse die Kläranlage in Seibersdorf besuchen. Dort wurde sie bereits von Herrn Gerhard Zellhuber erwartet. Er erklärte den Kindern Schritt für Schritt die einzelnen Durchläufe und konnte diese anhand des Planes anschaulich darstellen. Die Kinder beeindruckte im Einzelnen…

            Filter

            De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

            Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

            Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.