Aktionstag Musik

Musikalisch in die Ferien Der letzte Schultag vor den Pfingstferien stand ganz im Zeichen der Musik. Der „Aktionstag Musik“, der alljährlich von der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik und dem Kultusministerium ausgerufen wird, fand auch an der Grundschule Julbach in der Turnhalle statt. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt zu diesem musikalischen Schulvormittag zu kommen. Zu Beginn sangen alle zusammen das Begrüßungslied „Key, Key, Kule“ aus Ghana. Karola Paster mit der 1. Klasse, der auch die Organisation des Aktionstages oblag, hatte dies eingeübt. Die lustigen Bewegungsübungen brachten gleich die zahlreich erschienene Gäste, zu denen auch 2. Bürgermeister Hans-Peter Brodschelm zählte, in die richtige Stimmung. Danach fanden die Aufführungen der Kindertagesstätte St. Michael statt. Gerlinde Schwarzmeier mit ihrem Team hatte mit den Kleinen ein großes Programm einstudiert. Vom Leben eines echten Cowboys nach der „Bonanzamelodie“ bis zu „Cotton Eyed Joe“, einem Lied für Lassoschwinger und einem mitreißenden Tanz über den Indianertanz am Lagerfeuer bis zum Lied übers Pferdereiten, reichten die Darbietungen der kleinen, wunderschön maskierten Kinder. Vollen Einsatz zeigte dann die 3. Klasse von Silvia Frank mit ihrem „KIKA Tanzalarm“ und kamen dabei ganz schön ins Schwitzen. Das Team der Wasserforscher aus der 1. und 4. Klasse zeigte den „Wasserrap“, ein Sprechstück mit Klanginstrumenten, das tropfende Wasserhähne beklagt. Gemeinsam sang die 1. Klasse das Lied „Der Uhu und die Unken“, begleitet von Lea Deragisch mit der Flöte und Sonja Schachtner, der Klassenlehrerin. Danach folgten die Solobeiträge von Lilly Sterneder auf der Melodika “Bergauf und bergab“ sowie „Ist ein Stein in Bach gefallen“. Von Lea Deragisch auf der Flöte hörte man „Polly Wolly Doodle“ und von Tobias Altmann auf der Gitarre „Kuckuck rufts aus dem Wald“. Alle Künstler stellten sich selbst vor und erzählten den Gästen, wie lange sie schon ihr Instrument lernen. „Das Bärenorchester“ so hieß das gemeinsame Lied der 2. Klasse. Dabei zeigten die Kinder der Reihe nach die Bären mit den verschiedensten Instrumenten eines richtigen Orchesters. Seit diesem Schuljahr erlernen die Kinder der 2. Klasse bei Sonja Schachtner das Flötenspiel. Ihre Premiere mit dem Stück „An die Freude“ spielten alle mit großer Sicherheit und gelang bereits sehr gut. Auch das zweite Stück „Gubben Noak“ ein sehr flottes Lied, wurde mit viel Applaus belohnt. Mutig vorgetragen wurden auch Liedbeiträge einzelner Gruppen. Sehr aktuell der Titel „80 Millionen“ mit Bongobegleitung präsentiert von Dominik Saß, Felix Grünleitner und Samuel Pahlke aus der 4. Klasse. Ihre Klassenkameradinnen Anna-Lena Tischler und Marion Werner wählten den gefühlvollen Song „Happy End“. Sebastian Westner und Eva Eiblmeier mit der Gitarre gaben mit Jakob Deragisch an der Triangel das Lied „Benjamin Blümchen“ zum Besten. Anspruchsvolle Solobeiträge aus der 4. Klasse stammten von Ina Loher auf der Klarinette „ My bonnie is over the ocean“ und von Felix Grünleitner am Klavier ein „Andante Grazioso“ von Mozart. Den Schlusspunkt setzte die 4. Klasse mit dem Tanz „Rock me“ stilecht in Dirndl und Lederhose. Insgesamt war es ein sehr gelungener Vormittag, der allen Anwesenden, die nicht mit Applaus sparten, viel Freude bereitete Am Ende dankte Rektorin Katharina Hornung allen Gästen für ihren Besuch, den Kolleginnen und Kindern für ihren Einsatz und verabschiedete die Schulfamilie in die Pfingstferien.