Sprungziele

Nachrichten

Feuerwehrübung an der Schule

    Der erste Probealarm im neuen Schuljahr fand im Zusammenhang mit einer Feuerwehrübung statt, um im Notfall richtig handeln zu können. Diese Übung wurde im Vorfeld mit der FFW Julbach und der Schulleitung geplant. Nach Auslösen des hausinternen Alarms und der Absetzung des Notrufes wurde die Schule evakuiert. Da der erste Probealarm angekündigt war, waren die Kinder bestens vorbereitet und verließen geordnet nach Alarmplan die Schule und begaben sich zum Sammelpunkt Kirche. Nach Bekanntgabe der…

    Start der Verkehrserziehung

      Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres startete die Verkehrserziehung in den ersten Klassen. Rupert und Maximilian Schemmer vom zuständigen Busunternehmen wiesen die Kinder der ersten Klassen in die richtigen Verhaltensregeln an der Bushaltestelle und im Bus ein. Zunächst ging es um das richtige Anstellen ohne Gedränge und das geordnete Platznehmen im Bus. Dass auch das Sitzenbleiben wichtig ist, wurde anhand der Puppe “Paula” demonstriert, die bei einer Bremsung nach vorne katapultiert wurde.…

      25 Jahre im Dienst des Freistaates

        An der Grafen von Schaunberg Schule wurde die Verwaltungsangestellte Heidemarie Brandstetter im Kreise des Lehrerkollegiums geehrt. Am 25. September 2025 vollendete sie eine Dienstzeit von 25  Jahren im öffentlichen Dienst. Ihre Dienstorte umfassten in der Vergangenheit neben der Grundschule Julbach auch die Grundschule Ering und die Grund- und Mittelschule Kirchdorf. Als Dank und Anerkennung für die geleisteten treuen Dienste  erhielt sie vom bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit…

        Schulkinder auf den Spuren ihrer Vergangenheit

          Geschichte hautnah erleben durften die Kinder und Erwachsenen der Grafen von Schaunberg  Schule in Julbach. Im vierjährigen Rhythmus fährt die gesamte Schulfamilie zu ihren Wurzeln, die in Österreich liegen, denn die Julbacher Grafen sind schon lange Namensgeber für die Grundschule in Julbach. Ziel war daher die Ruine Schaunberg auf der Anhöhe bei Schaumburg in Eferding, die größte Ruine in Oberösterreich. Dort angekommen wurden sie bereits von Hans von Schaunberg alias Hubert Krexhammer…

          Ehrung der Sportbesten

            Am letzten Schultag wurden noch die besten Sportler der Grundschule ausgezeichnet. Im Leichtathletik-Wettkampf erhielten jeweils die drei besten Mädchen und Jungen eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille. Ebenso erhielten die Kinder , die ein Sportabzeichen erkämpft haben, ihre Urkunden und Abzeichen. Die Anzahl der absolvierten Sportabzeichen war sehr erfreulich. Insgesamt schafften 50 Kinder die Anforderungen, darunter waren 20 Abzeichen in Bronze, 23 in Silber und 7 in Gold.

            Filter

            Filter