Aktionstag Musik

Aktionstag Musik Der letzte Schultag vor den Pfingstferien gehört an der Grafen von Schaunberg Schule immer der Musik. Nach der Pause traf man sich in der Turnhalle, um sich am Aktionstag Musik zu beteiligen. Viele Eltern und Großeltern waren der Einladung gefolgt und ließen sich zwei Stunden lang mit einem sehr abwechslungsreichen Programm unterhalten. Zu Beginn begrüßten alle Kinder mit der Hymne des Zulustammes „Siyahamba“ die Gäste, die gleich aufgefordert wurden, mitzutanzen. Die Vorschulkinder der benachbarten Kita St. Michael sangen lautstark ein fröhliches Lied mit Bewegungsübungen. Danach starteten die Beiträge der Kinder. Dann folgten Marie Starzer und Sarah Danzer aus der 1. Klasse auf der Gitarre mit den Liedern „Der Wurm“ und „Bruder Jakob“. Die Flötenkinder unter der Leitung von Sonja Schachtner gaben das Stück „Easy Beat“ zum Besten. Aus der 2. Klasse kamen die Solobeiträge von Jonas Hütter auf dem Akkordeon und Lea Deragisch auf der Flöte. Sie spielte passend das Lied „In die Schule gehen“. Mit „Alle Kinder lernen lesen“ machte die 1. Klasse den Vorschulkindern auf sehr lustige Weise Mut zu ihrem Neustart im September. Der Auftritt der „Boogie-Schmiede“ unter der Leitung von Christoph Pecher war eine Premiere beim Musiktag. Die Tänzer begeisterten die Zuschauer mit einer Vorführung. Mit dem Lied der 2. Klasse „Leit, Leit Leitl müaßts lustig sei“ und dem Beitrag „Hulapalu“ auf der Gitarre von Sebastian Westner und Eva Eiblmaier aus der 3. Klasse wurde es volkstümlich. Diese Beiträge wurden mit viel Applaus belohnt. Ein Novum war ebenso die Beteiligung der Ganztagesschule. Diese Kinder hatten fleißig geübt und erfreuten die Besucher mit dem Lied „Die Affen rasen durch den Wald“ und „Auf uns“. Einen Höhepunkt stellt auch immer der Auftritt des Trachtenvereins dar, der repräsentiert wurde von Brigitte Greßlinger-Stadler, Josef Greßlinger, Wolfgang Tappert und Samuel Mollner. Diese zeigten den Schülerinnen und Schülern einfache Tänze, die spontan mitgetanzt werden konnten. So verwandelte sich die Turnhalle rasch in eine große Tanzfläche. Der Liedbeitrag der 3. Klasse hieß „Es war einmal ein Stachelschwein“. „Ich kenne einen Cowboy“ spielte Emily Deser aus der 4. Klasse auf ihrer Gitarre vor. Ein Mädchenchor der 4. Klasse mit Mona Svehla, Sofija Schur, Leonie Dachsberger, Leonie Striegl und Eva-Katharina Ebertseder präsentierten den Song „Spirit wild und frei“. Den Abschluss bildete der „Gesundheits-Rock“ der 4. Klasse. Alle Kinder freuten sich, einmal eine Gelegenheit zu bekommen, vor Publikum auftreten zu können und die Besucher honorierten ihren Mut und ihren Fleiß mit großem Applaus.