Aufgepasst mit ADACUS

Aufgepasst mit ADACUS Eine interessante Schulstunde durfte die erste Klasse der Grafen-von-Schaunberg Schule erleben. Der Rabe ADACUS vermittelte den Schülern auf spielerische Weise das richtige Überqueren der Straße am Zebrastreifen oder an einer Ampel. Herr Max Rutzinger, ehrenamtlicher Mitarbeiter des ADAC, besprach mit den Kindern zunächst anhand von Bildern gefährliche Situationen am Bahnübergang und an Kreuzungen. Dann wurde gemeinsam mit der Handpuppe ADACU ein Lied gesungen. Natürlich durften auch praktische Übungen nicht fehlen. Eifrig marschierten die Schülerinnen und Schüler, entweder als Fußgänger oder als Fahrzeug verkleidet, über einen extra in der Turnhalle aufgebauten Kreuzungsbereich. Herr Rutzinger achtete besonders darauf, dass die Kinder am Zebrastreifen immer kurz stehen bleiben und einen kurzen Blickkontakt zu den Autofahrern aufnehmen. Am Ende durften die Schülerinnen und Schüler noch eine Urkunde und einen Aufkleber mit nach Hause nehmen. Allen hat das Verkehrssicherheitsprogramm des ADAC sehr gut gefallen.