Aufgepasst mit ADACUS

Aufgepasst mit ADACUS Am Montag kam Herr Max Rutzinger, ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des ADAC, mit seiner Handpuppe ADACUS zu den Kindern der ersten Klasse der Grafen-von-Schaunberg Schule. Das Verkehrssicherheitskonzept „Aufgepasst mit ADACUS“ möchte die Schüler spielerisch auf ihre Rolle als Fußgänger vorbereiten. Zunächst besprach Herr Rutzinger an Hand von Bildern gefährliche Situationen am Bahnübergang, an Kreuzungen und an Straßen mit Ampeln und Zebrastreifen. Mit dem ADACUS-Lied, in dem es heißt „Bei Rot bleib ich steh`n, bei Grün kann ich geh`n. Ich schau dem Autofahrer ins Gesicht, hat er mich auch geseh`n?“ erfuhren die Kinder bereits wichtige Verhaltensregeln. Im praktischen Teil wurden die Kinder dann mit dem Verkehrsablauf an Fußgängerampeln und –überwegen vertraut gemacht. Die Kinder übten auf einem in der Turnhalle aufgebautem Kreuzungsbereich mit Fußgängerüberweg und Ampel das richtige Verhalten abwechselnd als Fußgänger und Autofahrer aktiv ein. Besonders wichtig war Herrn Rutzinger dabei der Blickkontakt zwischen Fußgänger und Autofahrer am Zebrastreifen. Am Ende des Verkehrssicherheitsprogramms erhielten die Kinder noch eine Urkunde und einen Aufkleber.