Sprungziele

Besuch in der Kläranlage

Eine sehr interessante Unterrichtsstunde in der Kläranlage Julbach stand für die 4. Klasse auf dem Programm. Als Einzelthema in der Sequenz „Wasser“ beschäftigten sich die Kinder auch mit der Entsorgung des Abwassers. Verschiedene Versuche zur Reinigung von Schmutzwasser durch Sieben, Filtern, Absetzen lassen und Verdampfen wurden zuerst im Klassenzimmer durchgeführt. Danach empfing der Klärwärter Gerhard Zellhuber die Kinder in der Kläranlage. Er nahm sich viel Zeit und erklärte Schritt für Schritt die einzelnen Stationen, die das Schmutzwasser durchlaufen muss. Dabei konnten Parallelen zu den eigenen Versuchen gezogen werden, z.B. im Rechenhaus und im Nachklärbecken. Zur besseren Übersicht durften die Besucher auch in das Klärwärterhaus, um den gesamten Prozess auf dem elektronischen Plan nachvollziehen zu können. Eindruck hinterließen die ungewollten Fundstücke im Abwasser, die Versorgung der Kläranlage mit der Herstellung des eigenen Stroms, aber auch der Sauberkeitsgrad des Wassers beim Ableiten in den Fluss. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert und konnten viele Erkenntnisse gewinnen zu alltäglichen Vorgängen aus dem unmittelbaren Erfahrungsbereich.