Den Isar-Detektiven auf der Spur

Einladung zur Buchpräsentation im Bayerischen Landtag
Am Vormittag des 27.10. 2025 fand im Bayerischen Landtag die Buchpräsentation des 5. Bandes der „Isar-Detektive“ statt. Hierzu wurden 4 Schulklassen aus ganz Bayern eingeladen. Neben der Grafen von Schaunberg Schule waren dies das Sonderpädagogische Förderzentrum Altdorf, die Maristenkolleg-Realschule Mindelheim und die Grundschule Windach.
Die Isar-Detektive" nehmen junge Leserinnen und Leser mit auf Abenteuer im Bayerischen Landtag – und vermitteln dabei spielerisch Wissen über Demokratie. Diese Buchreihe hat der Bayerische Landtag zusammen mit dem Verlag Friedrich Oetinger entwickelt .
Da die Grundschule Julbach bereits im Schuljahr 2020 den ersten Band der Isardetektive erhielt, wird diese Buchreihe regelmäßig in der 4. Jahrgangsstufe als Klassenlektüre gelesen, und auch weitere Bände wurden der Schule schon zur Verfügung gestellt. Nun durfte die diesjährige 4. Klasse zur Buchpräsentation des 5. Bandes nach München fahren.
Nach der Ankunft am Morgen erwartete die Gäste gleich ein Frühstück im Steinernen Saal.
Im Anschluss fand im Senatssaal die Begrüßung statt. Landtagspräsidentin Ilse Aigner begrüßte Mitglieder des Präsidiums, die Autorin Anja Janotta, den Illustrator Stefan Leuchtenberg und Christian Graef vom Oetinger Verlag. Danach wurden die Schulen vorgestellt. Aufgeregt kamen pro Schule zwei Kinder auf die Bühne, um sich vorzustellen und zu erzählen, was ihnen an den Isar-Detektiven besonders gefällt. Für die Grundschule Julbach durften dies Katharina Nußbaumer und Ben Korneder übernehmen.
Sehr interessant gestaltete sich die anschließende Gesprächsrunde mit der Landtagspräsidentin, der Autorin, dem Illustrator und dem Verleger. Die Vorfreude auf den neuen Fall der Isardetektive war groß und so war die Autorin gleich für eine Leseprobe aus dem neuen Band „Verfolgungsjagd über der Isar“ bereit. Schließlich war es Zeit für die gemeinsamen Gruppenfotos.
Anschließend wurde in den Plenarsaal gewechselt zur Vorleseaktion. Alle Kinder durften auf den Stühlen der Abgeordneten Platz nehmen. Passend zum Raum las die Autorin aus Band 1 eine Szene im Plenarsaal vor. Dort beteiligten sich alle eifrig an der Gesprächs- und Fragerunde mit der Landtagspräsidentin, der Autorin und dem Illustrator , durfte man doch auch ganz professionell sein eigenes Mikrophon einschalten.
Ab 12.00 Uhr wurden alle Besucher in zwei Gruppen aufgeteilt. Während eine Gruppe in der Gaststätte das Mittagessen einnahm, ging die andere Gruppe auf Detektivtour. Begleitet wurden sie dabei von der Landtagspädagogin Frau Greif. Sie führte die Gruppe zu den Originalschauplätzen aus dem Band 1 der Isardetektive, was für die Kinder sehr beeindruckend war. Frau Greif zeigte auch jeweils die Passage und die passende Zeichnung aus dem entsprechenden Kapitel im Buch.
Nach dem Mittagessen erhielt jedes Kind ein Präsent, bestehend aus einer Rucksacktasche, dem neuen Band der Isar-Detektive, Schreibuntensilien, einem Button zum Buch und etwas Süßem. Voller neuer Eindrücke nach diesem spannenden Ausflug kehrten die Kinder am Nachmittag wieder zurück.



