Ernährungserziehung in der 1.und 2. Klasse

In der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit kam Frau Haderer zunächst zu der 2. Klasse und nach der Pause zu der 1. Klasse.
Frau Haderer erklärte den Kindern, dass Milch und alle Milchprodukte sehr gesund sind. Milch enthält neben hochwertigem Eiweiß, bekömmlichem Milchfett und Milchzucker auch wichtige Mineralstoffe und Vitamine. Milch und Milchprodukte sind bedeutende Lieferanten für Kalzium und Vitamin B12. Besonders Kalzium ist sehr wichtig für den Aufbau von Knochen und Zähnen.
Die empfohlene tägliche Kalziumzufuhr für Kinder ist mit 2 Gläsern Milch oder einem großen Glas Milch, einem großen Joghurt und 30 g Käse bereits gedeckt.
Da die meisten Kindermilchprodukte sehr viel Zucker enthalten, sind diese für die tägliche Kalziumzufuhr nicht empfehlenswert.
Nachdem Frau Haderer auch noch kurz die Ernährungspyramide besprochen hatte, durften die Kinder zum Schluss noch in einem Glas mit Schraubdeckel aus Sahne Butter schütteln. Die selbstgeschüttelte Butter ließen die Kinder sich dann als Butterbrot mit oder ohne Kresse schmecken.
