Sprungziele

Erneute Auszeichnung zur Umweltschule in Europa 2025

 

Zum 11.Mal in Folge konnte die Grafen von Schaunberg Schule in Julbach die Auszeichnung „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ entgegennehmen

Mit der Auszeichnung  wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der die gesamte Schule im Rahmen der Schulentwicklung unter dem Leitbild einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) voranbringt. "Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule" ist Teil des weltweiten Eco-Schools-Netzwerkes.  Der Wettbewerb, der jedes Jahr in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium und dem Kultusministerium vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern ausgeschriebenen wird, erfordert die Durchführung zweier Projekte, die aus fünf vorgegebenen Themen auszuwählen sind. Im vergangenen Jahr widmeten sich die Grundschüler in Julbach sehr öffentlichkeitswirksam den Themen „Schutz des Feuersalamanders“ und der „Klimaerwärmung sowie deren Folgen durch die CO2 Belastung“. Daneben muss die ausgezeichnete Schule fest im Alltag verankerte umweltschonende Prinzipien nachweisen.

Von den genau dokumentierten Beiträgen war die Jury überzeugt und bemaß das Engagement der Kinder sowie die Umsetzung der Projekte mit der Höchstwertung von drei Sternen. Gemeinsam wurde nun allen Kindern die aktuelle Flagge übergeben und die Urkunde aufgehängt, mit der Hoffnung, dass diese sichtbaren Zeichen eine Außenwirkung für die gesamte Bevölkerung darstellen.