Sprungziele

Gewässeruntersuchung am Palmbach

Da die Kinder der 4. Klasse ein absolutes Rekordergebnis bei der Straßensammlung im letzten Jahr einbrachten, erhielten sie vom Bund Naturschutz eine Exkursion unter fachkundiger Führung. Nun war es soweit. Im Rahmen des HSU-Unterrichts zum Thema "Leben am Gewässer" bot Frau Watzenberger von der Ortsgruppe Simbach eine Gewässeruntersuchung an. Ausgewählt wurde der örtliche Palmbach in Julbach. Ausgerüstet mit den benötigten Arbeitsmaterialien gingen die Kinder auf die Suche nach den Zeigertierchen, anhand derer man die Gewässergüte bestimmen kann. Ein Rekordergebnis war auch hierbei zu verzeichnen. Neun verschiedene Tiere konnten aus dem Bach geholt werden. Von einer großen Menge an Bachflohkrebsen über Köcherfliegenlarven, Eintagsfliegenlarven und Mückenlarven gingen den kleinen Forschern auch Wasserskorpione und ein Flusskrebs ins Netz. Die Auswertung ergab schließlich, dass die Wassergüte einen Wert von 2,1 aufweist. Dies wird mit der Kennung "mäßig belastet" bewertet. Ein sehr interessanter Vormittag, der die Forscherlaune der Schulkinder sehr belebte!