Sprungziele

Welttag des Buches

Der Welttag des Buches, der jedes Jahr am 23.April gefeiert wird, findet stets Bedeutung an der Grundschule."Das geheimnisvolle Spukhaus" so heißt die Lektüre, die heuer alle Schüler der 4. Klassen von der Stiftung Lesen kostenfrei erhielten. Als Partner fungierte hierbei die Buchhandlung Pfeiler. Auf Einladung von Frau Christina Ammer fuhren die Kinder der 4. Klasse mit dem Zug nach Simbach in die Buchhandlung. Dort nahmen sie an einer Buchralley statt und bearbeiteten 5 Stationen zur Lektüre. Der Lösungszettel dient gleichzeitig als Teilnahme an einem Wettbewerb, bei dem es schöne Preise zu gewinnen gibt. Dann durften die Kinder nach Herzenslust nach interessanten Büchern suchen und darin schmökern. Schon bald ließen sich die Kinder nieder und vertieften sich in Büchern aller Art. Viel zu schnell ging die eingeplante Stunde vorbei und einige Kinder ließen sich Bücher reservieren oder tätigten schon den einen oder anderen Kauf. Dann gings mit dem nächsten Zug wieder zur Schule zurück. In der folgenden Woche wurde jeden Tag in der Lektüre gelesen und Arbeitsblätter zum Inhalt des Buches bearbeitet. Am Donnerstag lud Frau Ingrid Köppl zusammen mit Frau Holzner alle Grundschulkinder zu einer Märchenstunde in die Pfarrbücherei ein. Frau Irene Popp erzählte ein Märchen über die Bedeutung des Salzes, welches den Kinder sehr gut gefiel. Nächste Woche findet wieder der reguläre Büchereibesuch mit einer Märchenbuchausstellung statt.