Sprungziele

Nachrichten

Waldjugendspiele

    Nach zwei Jahren Coronapause konnten die 3. Klassen heuer wieder an den Waldjugendspielen in Eggenfelden teilnehmen. Waldpate Tom führte uns ca. drei Stunden durch den Wald. Auf unserem Weg begegneten wir Robin Hood. Für ihn mussten wir bestimmte Aufgaben lösen, um Goldnuggets zu sammeln. So wartete ein gefährlicher Steg, ein Dornengestrüpp, ein Sumpf, das Brennholzschneiden, das Pflanzen einer Buche auf uns, und der Sheriff hatte knifflige Rateaufgaben für uns bereit. Zum Glück konnten nach dem…

    Aktionstag Musik

      Am Freitag vor den Pfingstferien konnte nach zweijähriger Pause an der Grafen von Schaunberg Schule Julbach wieder der „Aktionstag Musik“ stattfinden, der vom Kultusministerium und der bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik ausgerufen wird. Das Motto „#Mach Musik“ stand im Mittelpunkt und jede Klasse hatte einen Beitrag einstudiert. Zum Musiktag waren sehr viele Eltern und Großeltern in die Turnhalle gekommen, um diesem kleinen Konzert beizuwohnen. Begrüßt wurden die Gäste mit einem…

      Eröffnung der Europaausstellung

        Am Donnerstag, 12.5. wurde am Vormittag die Europaausstellung offiziell eröffnet. Unter den Gästen waren der Bürgermeister der Gemeinde Julbach Herr Schusterbauer, die Kitaleitung Frau Schwarzmeier, Herr Jäger von der Presse und einige Elternbeiratsmitglieder: Herr Haunreiter, Frau Vetter und Frau Lenk. Nach der Europahymne der 3. und 4. Klasse konnten auch sehr viele Eltern begrüßt werden, die zur kleinen Feierstunde gekommen waren. Jede Klasse stellte vor, welchen Beitrag sie zur Ausstellung…

        Pflanzenflohmarkt und Verkauf regionaler Produkte

          Bei schönstem Sonnenschein fanden sich viele Garten- und Pflanzenfreunde im Rondell vor der Schule ein. Das Angebot an Stecklingen, Gemüsepflanzen, Blumen und Sträuchern war groß. Viele Kinder verkauften zu Taschengeldpreisen ihre Pflanzen und freuten sich über ihre Einnahmen. Auch der Stand mit regionalen Produkten fand großen Anklang. Die 4. Klasse fertigte aufwändige Plakate zur Lebensmittelindustrie und zu den Vorzügen der regionalen Versorgung an  und recherchierte, wo man bei uns regional…

          Erneute Auszeichnung als Umweltschule

            In diesem Jahr darf die Grundschule die siebte Auszeichnung als Umweltschule entgegennehmen. DieBbaumpflanzaktion im Mai und die Ausstellung zur Biodiversität im Juli überzeugte dieJury, welche die Auszeichnung mit zwei Sternen bewertete. Da heuer wieder keine große Auszeichnungsveranstaltung stattfinden kann, werden die Urkunden und Banner per Post zugestellt. Im aktuellen Schuljahr ist die Behandlung zweier Themen im Rahmen der Arbeit als Umweltschule erneut geplant.

            Filter

            Filter