Sprungziele

Nachrichten

Umweltschule beim Synergiefestival in Pfarrkirchen vertreten

    Auf dem Campusgelände in Pfarrkirchen fand ein Synergiefestival statt. Zusätzlich zu  einer Fortbildung für Lehrer zum Thema "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" wurden auch Fachvorträge und eine Kinderuni mit dem Inhalt "Smoothies- warum sind sie so teuer?" angeboten. Daneben fand eine große Ausstellung statt. Neben dem Eine-Welt-Laden, dem Bund Naturschutz, des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, den Außenstellen des Landkreise und vielen mehr informierten auch Umweltschulen über…

    Rote Kappen und Warnwesten für die Schulanfänger

      PHK Franz Mayer besuchte zu Beginn des Schuljahres die Erstklässler und überreichte Ihnen rote Kappen mit Reflektoren der Fa. DEKRA. Er sprach mit den Kindern darüber, wie wichtig es ist im Straßenverkehr gesehen zu werden. Sichtbarkeit trägt zur Sicherheit auf dem Schulweg bei.  Vor Kurzem kam Alfons Steininger zu den Schulanfängern und verteilte für einen sicheren Schulweg leuchtende Warnwesten an die Kinder. Da es in diesem Schuljahr nicht möglich gewesen wäre, die Schulkinder mit Warnwesten…

      Bustraining für alle Klassen

        Zu Beginn des neuen Schuljahres wurden die Schulkinder von der Firma Schemmer im richtigen Verhalten beim Fahren mit dem Bus unterwiesen. Herr Rupert Schemmer und sein Kollege nahmen sich Zeit, um den Kindern das richtige, zeitsparende Anstellen beim Einsteigen zu zeigen. Dann konnten die Kinder eindrucksvoll erleben, was passiert, wenn der Busfahrer plötzlich abrupt bremsen muss. Deshalb sollen die Kinder immer ordentlich auf dem Platz sitzen bleiben. Der Film "Hallo Busfahrer" verdeutlichte…

        Erster Wandertag

          Gleich am Freitag der ersten Schulwoche fand der Wandertag für alle Klassen statt. Bei strahlendem Sonnenschein begaben sich die einzelnen Klassen auf den Weg zu verschiedenen Zielen. Die erste Klasse nutzte den schönen Tag zum ausgiebigen Toben am Spielplatz in Julbach. Die zweite Klasse marschierte zum großen Spielplatz nach Hitzenau und die 3. und 4. Klasse wanderten die Route über den Schlossberg nach Oberjulbach und zurück. Für alle war dieser Tag ein schönes Erlebnis für die…

          Verabschiedung der 4. Klasse

            Wie immer am letzten Schultag fand nach dem Abschlussgottesdienst die Verabschiedung der Schüler aus der 4. Klasse statt. Im Rondell versammelten sich alle Kinder und sangen ein Abschiedslied für die 4. Klasse. Bürgermeister Buchbauer und Rektorin Katharina Hornung gaben noch die besten Wünsche mit auf den Weg. Anschließend erhielt jeder einen Luftballon mit einem guten Wunsch aus den Händen der Zweitklässler. Auf Kommando stiegen die Ballons hoch in den Himmel und verschwanden mit der Hoffnung…

            Filter

            Filter