Sprungziele

Nachrichten

Besuch der Burgfreunde

    Zum Abschluss des HSU-Themas"Geschichte" erhielt die 4. Klasse Besuch einer "Abordnung" der Burgfreunde Julbach e.V.. Gitti und Wolf-Dieter Hergeth sowie Anita Jäger nahmen sich zwei Unterrichtsstunden Zeit, um den Kindern interessante Einblicke in das Leben im Mittelalter zu gewähren. Sehr viele Anschauungsgegenstände hatten sie mitgenommen. Gewandet in der mittelalterlichen Kleidung konnte man als erstes die Mode der damaligen Zeit bewundern und zum Teil selbst anprobieren. Gegenstände aus der…

    Erneute Auszeichnung als Umweltschule

      Erneute Auszeichnung zur Umweltschule in Europa 2022 Bereits zum 8.Mal in Folge konnte die Grafen von Schaunberg Schule in Julbach die Auszeichnung „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ entgegennehmen. Mit der Auszeichnung wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der die gesamte Schule im Rahmen der Schulentwicklung unter dem Leitbild einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) voranbringt."Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule" ist Teil…

      Tag der Kinderrechte

        Schüler der Grundschule Julbach feiern den internationalen Tag der Kinderrechte Die Farbe Blau dominierte und sollte diesen Tag zu etwas Besonderem machen. Vor allem nach dem Vorlesetag am Freitag wurde deutlich, dass Lesen und Schreiben Kulturgüter sind, die jedes Kind auf der Welt erwerben sollte. Dies stand ganz im Zusammenhang mit dem kurz danach folgenden Internationalen Tag der Kinderrechte am Sonntag, 20.11. Im Religionsunterricht sowie in HSU befassten sich die Schülerinnen und Schüler…

        Bundesweiter Vorlesetag

          Bundesweiter Vorlesetag an der Grafen von Schaunberg Schule Schule wird zum Lesekino Am bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 18.11.2022, der unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ die Einzigartigkeit und die Stärken jedes Einzelnen in der Gemeinschaft zum Thema hatte, wurden dazu passende Lektüren aus der Vorschlagsliste der Stiftung Lesen für das stattfindende Lesekino ausgewählt. Im Vorfeld lernten die Kinder in kurzen Trailern die einzelnen Lektorinnen und ihre  Lektüre kennen und wählten…

          Besuch im Rathaus

            Ganz gespannt  waren die Kinder der 4. Klasse als sie Bürgermeister Markus Schusterbauer im  neuen Rathaus besuchen durften. Im Vorfeld hatten die Kinder bereits schriftlich einen Brief an ihn verfasst, mit der Bitte, den Bau eines Zebrastreifens beim Rathausplatz zu veranlassen. Nun lud er die Kinder ein, um ihnen umfassend Auskunft zu geben. Zuerst stellte er den Kindern alle Ämter und deren Sachbearbeiter vor. Die Kinder besichtigten alle Räume und erfuhren, welche besonderen Aufgaben hier zu…

            Filter

            Filter