Sprungziele

Nachrichten

Pflanzenflohmarkt an der Grundschule

    Bei schönstem Wetter fand wieder der Pflanzenflohmarkt der Schulkinder bei der Grundschule statt. Eine große Menge an kleinen Hobbygärtnern und gartenbegeisterter Eltern fand sich am Donnerstag nach Unterrichtsschluss im Rondell der Schule ein. Rasch wurden die Verkaufsstände aufgebaut und die Pflänzchen arrangiert. Eine sehr große Auswahl an Gemüse- und Salatpflanzen sowie Blumenablegern wurde angeboten. Auch einige Raritäten für den Garten fanden sich unter den Schätzen, die teils auch aus dem…

    Aktion zum Welttag des Buches

      Teilnahme an der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ Zum Welttag des Buches am 23.4. gibt die Stiftung Lesen zusammen mit den Welttag – des – Buches – Partnern eine kostenlose Lektüre für alle Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen heraus. Alle Schulklassen, die sich bei dieser Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ anmelden, erhalten dazu Buchgutscheine. Mit diesem Gutschein erhält jeder in einer gewählten Buchhandlung ein Exemplar des Buches, welches nur für diese Aktion…

      HSU-Unterricht in der Kläranlage

        Wie wird Abwasser gereinigt, welche Probleme gibt es damit und wie arbeitet eine Kläranlage? Diese Fragen konnten alle bei einem Unterrichtsgang zur örtlichen Kläranlage in Julbach beantwortet werden. Gerhard Zellhuber erwartete die Kinder der 4. Klasse, die interessiert seinen Ausführungen zuhörten. Alle Stationen vom Einlass des Schmutzwassers bis zu seiner Entlassung in den Bach wurden genau erklärt und warfen natürlich auch viele Fragen auf, die ausführlich beantwortet wurden. Die Prozesse,…

        Kinderolympiade für die 2. und 3. Klasse

          Sportlichen Besuch bekamen die zweiten und dritten Klassen der Grafen von Schaunberg Grundschule in Julbach. Thomas Weiland von TWK-Events organisierte zusammen mit seiner Assistentin eine Kinderolympiade in der Schulturnhalle. In den verschiedenen olympischen Disziplinen stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Sportlichkeit unter Beweis. Laufen, Weitspringen und Werfen in kindgerecht abgeänderter Form standen im Mittelpunkt des Wettkampfes. Zwischen den einzelnen Übungen sorgten lustige…

          Besuch der Burgfreunde

            Zum Abschluss des HSU-Themas"Geschichte" erhielt die 4. Klasse Besuch einer "Abordnung" der Burgfreunde Julbach e.V.. Gitti und Wolf-Dieter Hergeth sowie Anita Jäger nahmen sich zwei Unterrichtsstunden Zeit, um den Kindern interessante Einblicke in das Leben im Mittelalter zu gewähren. Sehr viele Anschauungsgegenstände hatten sie mitgenommen. Gewandet in der mittelalterlichen Kleidung konnte man als erstes die Mode der damaligen Zeit bewundern und zum Teil selbst anprobieren. Gegenstände aus der…

            Filter

            Filter