Sprungziele

Nachrichten

Ehrung der Sportbesten

    Am letzten Schultag wurden noch die besten Sportler der Grundschule ausgezeichnet. Im Leichtathletik-Wettkampf erhielten jeweils die drei besten Mädchen und Jungen eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille. Ebenso erhielten die Kinder , die ein Sportabzeichen erkämpft haben, ihre Urkunden und Abzeichen. Die Anzahl der absolvierten Sportabzeichen war sehr erfreulich. Insgesamt schafften 50 Kinder die Anforderungen, darunter waren 20 Abzeichen in Bronze, 23 in Silber und 7 in Gold.

    Verabschiedung der 4. Klasse

      Am letzten Schultag wurden wieder die Kinder der  4. Klasse nach dem Abschlussgottesdienst verabschiedet. Im Rondell fand eine kleine Feier statt, bei der sich auch Bürgermeister Schusterbauer einfand. Mit Tanz, Lied und dem Steigen der Luftballons mit guten Wünschen nahmen alle Abschied und gingen in die Sommerferien.

      Gesunde Ernährung in der 2. Klasse

        Wir ernten unser Hochbeet  Frau Zellmer vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und einige Erwachsene halfen den Kindern dabei, das gemeinsam bepflanzte Hochbeet zu ernten. Die stolzen Schüler*innen konnten viele große Radieschen, einige Salatpflanzen, Kohlrabi und Schnittlauch ernten. In der Schulküche wurde das Gemüse gewaschen, klein geschnitten und in einem Buffet angerichtet. Es gab auch noch einen Dip, Käse und Schinken, mit dem man nach Belieben und Gusto nun seinen eigenen…

        Verkehrserziehung - Rollerführerschein in der 2. Klasse

          „Schonraumübung“ mit dem Roller  Nach einigen Vorübungen während des Sportunterrichts zum richtigen und gewandten Fahren mit den Rollern, machten die Schüler nun den „Rollerführerschein“: Mit den Rollern bewiesen die Kinder Geschicklichkeit, indem sie Slalom fuhren, enge Stellen bewältigten und an Hindernissen vorbeifuhren bzw. -schoben. Zudem wandten sie ihr Wissen über Verkehrsschilder an und verhielten sich an Stoppschildern, Richtungspfeilen,… mit dem Roller genau richtig. Dies war eine…

          Erfolgreiche Spendensammlung für den Regenwald

            Am Theaterabend der Grundschule bewirtschaftete die 4. Klasse eine Kindercocktailbar, um Geld für das langjährige Regenwaldprojekt zu sammeln. Den ganzen Abend bedienten sie die Gäste und schenkten fleißig "Theatercocktail", "Bananenshake" und "Vergiftungscocktail" aus, bis der letzte Tropfen weg war. Da die Getränke zu Taschengeldpreisen angeboten wurden, lief das Geschäft so gut, dass am Ende 435,50 € in der Kasse waren. Gleich wurde Herr Florian Holzner eingeladen, der stets als Kontaktmann…

            Filter

            Filter