Sprungziele

Nachrichten

Theater an der Grundschule

    In diesem Jahr kam das Stück "Die Zooverschwörung" auf die Bühne. Alle Kinder der 4. Klasse hatten dabei eine Sprechrolle und zeigten sich als gute Schauspieler. Zu den Umbaupausen gab es musikalische Sing, Flöten- und Tanzeinlagen der anderen Klassen, sodass alle Kinder einmal ihren Auftritt genießen durften. Viele Zootiere waren dabei zu sehen und auch ganz eigenwillige Charaktere. Am Vormittag gab es zwei Vorstellungen für Kinder der Nachbarschule und der Kita sowie für die Senioren. Am Abend…

    Erlebnisreiche Tage im Schullandheim

      Die 4. Klasse der Grafen von Schaunberg Schule verbrachte ihren Schullandheimaufenthalt im Mühlviertel. Ziel war die Partnergemeinde Julbach in Oberösterreich, als Unterkunft diente die Adalbert Stifter Jugendherberge in Aigen. Neugierig machten sich die Kinder auf die Fahrt, um das andere Julbach kennenzulernen. Am ersten Tag wurde in der Kreisstadt Rohrbach die „Villa Sinnenreich“ angesteuert. Bei einer Führung erlebten die Kinder erstaunliche Sinnestäuschungen und faszinierende Eindrücke im…

      Teilnahme an den Waldjugendspielen 2025

        Am Donnerstag, den 05.06, fanden die Waljugendspiele der 3. Klassen im Bürgerwald Eggenfelden statt. Bei schönem Wetter machten sich die Kinder gemeinsam auf den Weg in den Wald. Dort erwarteten sie viele spannende Stationen, Spiele rund um das Thema Wald. Es gab Parcours, Rätsel und Aufgaben, bei denen Wissen, Teamgeist und Aufmerksamkeit gefragt waren. Förster Georg hat die Kinder durch den Tag geführt. Er erklärte Ihnen viel Interessantes über Bäume, Tiere und das Leben im Wald. Die…

        Nawi-Tag an der Grundschule

          Experimentelle schul- und jahrgangsübergreifende Arbeit am naturwissenschaftlichen Tag Was vor über 10 Jahren innerhalb der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft als Wunsch der Elternschaft in Kooperation mit der Schule erfüllt wurde, fand auch heuer seine Fortführung. Traditionell am „Brückentag“ nach Christi Himmelfahrt übernehmen die Eltern am Vormittag die Verantwortung und bringen sich mit ihrem Können und Wissen in die Bildung der Kinder ein. Neun verschiedene Workshops passend zu …

          Gewässeruntersuchung am Palmbach

            Da die 4. Klasse bei der letztjährigen Straßensammlung einen sehr großen Ertrag für den BN Simbach erbringen konnte, durfte sie mit Frau Marianne Watzenberger eine Exkursion unternehmen. Ziel war der Palmbach in Julbach, dessen Gewässergüte bestimmt werden sollte. Anhand der darin vorkommenden Zeigertierchen konnte dies errechnet werden. So stiegen die Kinder ins Wasser und holten mit Sieben die Tierchen heraus. Vorsichtig wurden diese mit Haarpinseln in die bereitgestellten Wasserbecher…

            Filter

            Filter