Sprungziele

Nachrichten

Besuch bei der Feuerwehr

    Das Thema Feuer ist in der Adventszeit im HSU-Unterricht sehr passend. Die 3. Klasse durfte zum Abschluss dieser Einheit die FFW in Julbach besuchen. Manuel Braunsperger, Andreas Steiner und Tamara Zacherl nahmen sich für die Kinder viel Zeit und zeigten ihnen das Feuerwehrhaus beginnend mit der Umkleide. Manche wollten sogar einen Schutzanzug und einen Helm anziehen, um dann festzustellen, wie schwer die Ausrüstung ist. Sehr interessant war das große Feuerwehrauto. Ausführlich wurde das Zubehör…

    Nikolausbesuch an der Schule

      Wie jedes Jahr am 6.12. kam auch heuer wieder der Nikolaus zu Besuch in die Schule. Mehrere Eltern und Großeltern waren der Einladung zu der kleinen Feier gefolgt. Der Hl. Nikolaus (Herr Sigl vom WMSC)) kam bereits am Morgen um  8.00 Uhr. Alle Kinder erwarteten ihn bereits in der Turnhalle. Jede Klasse sang ihm ein Lied, danach las er, was zu den Kindern der einzelnen Klassen in seinem Goldenen Buch geschrieben steht. Neben viel Lob gab es auch ein paar Versprechen abzunehmen, dass manche Dinge…

      Besuch des Weihnachtstheaters in Eggenfelden

        Am 4.12.23 fuhr die ganze Schulfamilie zur Vormittagsvorstellung um 9.00 Uhr ins Theater an der Rott nach Eggenfelden. Als Weihnachtsstück für Kinder wurde heuer „In 80 Tagen um die Welt“ gespielt. Für die Schüler und Schülerinnen war dies ein besonderes Erlebnis, da viele noch nie in einem richtigen Theater waren. Wir freuen uns sehr, dass wir mit einer großzügigen finanziellen Zuwendung der Firma WEISS-Holzwerk in Bruckmühl den Kindern diesen Tag ermöglichen konnten. Das Theaterstück selbst…

        Erfolgreiche Teilnahme an der Aktion "Löwenzahn" der LAGZ

          Im vergangenen Schuljahr haben die Kinder großes Engagement für die Gesunderhaltung ihrer Zähne bewiesen. Mit einer Rücklaufquote der abgestempelten Löwenzahnkarten von 96 % erreichten die Kinder landkreisweit den 5. Platz. Ihr Einsatz wurde mit einem Geldpreis in Höhe von 120€ belohnt.Vielen Dank an alle Eltern, die die Schule in der Gesundheitserziehung hier mit unterstützen!

          Bundesweiter Vorlesetag an der Schule

            Grafen von Schaunberg Schule beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag Bereits seit 20 Jahren setzt der Bundesweite Vorlesetag auf Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung mit diesem Tag ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe, dazu passte das diesjährige Motto „Vorlesen verbindet“. Da der Bedeutung des Vorlesens ebenso…

            Filter

            Filter