Sprungziele

Nachrichten

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

    Teilhaben an Natur, Gesellschaft und Gesundheit an der Grundschule Julbach Das diesjährige Motto“ #teilhaben“ rückte einmal mehr die Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit des Handelns in den Mittelpunkt. So wurde die Reihe „Motto des Monats“ zum nachhaltigen Umgang mit den Rohstoffen der Erde von der 4. Klasse weitergeführt.  Nach den Themen „Stromsparen“, „Müllvermeidung“ und „regionaler Einkauf“ ruft das neue Motto „Muskelkraft statt Pferdestärken“ die Schüler und deren Familien dazu auf,…

    Erneute Auszeichnung als Umweltschule

      Wiederum wurde die Grafen von Schaunberg Schule als „Umweltschule – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ vom LBV und dem bayerischen Umwelt- und Kultusministerium ausgezeichnet. Das neue Banner und die Urkunde wurden der Schule per Post zugesandt, eine Auszeichnungsfeier für alle zertifizierten Schulen findet im Frühjahr 2024 statt. Mit der Auszeichnung wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der die gesamte Schule im Rahmen der Schulentwicklung unter dem Leitbild einer Bildung für nachhaltige…

      Schnuppertag für die Schulanfänger

        Anfang Juli wurden die Schulanfänger von den Kindern der 2. Klasse zu einem Schnuppertag in die Grundschule eingeladen. Nach einem kurzen “Kennenlernen“ im Glashaus, gingen alle gemeinsam in die Turnhalle. Dort durften sich die Schulanfänger unter Anleitung ihrer „Schulpaten“ zu dem „Märchen von der kleinen Dampflok Emma“ bewegen. Die gemeinsame Pause mit allen Kindern der Grundschule machte den künftigen Schulkindern viel Spaß. Im Klassenzimmer der 2. Klasse wurde dann die Geschichte „Kröti…

        Gesundes Frühstück in der zweiten Klasse

          Obst, Gemüse und gesunde Ernährung waren ein wichtiges und umfangreiches Thema im Heimat- und Sachunterricht der 2. Klasse. Die Schüler lernten die Vielfalt von Obst und Gemüse kennen, ordneten heimische Obst- und Gemüsesorten den typischen Zeiträumen ihrer Reife zu und erfuhren, dass Früchte oftmals auf langen Transportwegen bis zu uns gebracht werden.    Ein wichtiger Aspekt war die gesunde Ernährung. Anhand der gemeinsam erstellten Ernährungspyramide wurde noch einmal verdeutlicht, wie viel…

          Konzerte im Seniorenheim

            Den Schlusspunkt unter einer kleinen Reihe von Besuchen setzte das Sommerkonzert der Grundschule im Seniorenheim Zebhauser in Julbach. In der Adventszeit machten sich zum ersten Mal die Kinder der 3. und 4. Klasse als Chorklasse mit der Musiklehrerin Petra Stiller und der Schulleitung auf den Weg zur Wohnanlage in Julbach. Gemeinsam sangen sie die erlernten Weihnachtslieder und sagten noch ein Gedicht auf. Das kleine Weihnachtskonzert dauerte ca. eine halbe Stunde, welches den Heimbewohnern…

            Filter

            Filter