Sprungziele

Nachrichten

Umweltgruppe untersucht heimisches Gewässer

    Als Dankeschön für das überwältigende Ergebnis bei der Straßensammlung des Bund Naturschutz durfte die 4. Klasse mit Frau Marianne Watzenberger eine Exkursion machen. Ziel war der Palmbach in Julbach. Ausgerüstet mit Gummistiefeln, Sieben, Bechern, Pinseln und Bestimmungskarten begaben sich die Kinder ganz professionell auf die Suche nach sogenannten Zeigertierchen. Diese geben Auskunft über die Gewässergüte. So konnten 7 verschiedene Tiere gefunden und bestimmt werden: Köcherfliegenlarven,…

    Viele Erfolge beim Malwettbewerb

      Beim diesjährigen Malwettbewerb der VR-Bank mit dem Thema "Musik bewegt" wurden viele Bilder von Julbacher Grundschülern mit einem Preis ausgezeichnet. In der 1. Klasse erreichte Amilia Förster den 4. Platz und Lena Vetter den 6. Platz. Hanna Rohrer hatte Glück beim Quiz. In der 2. Klasse freuten sich Marie Starzer und Anna Weber punktgleich über den 3. Platz, Samuel Bader über den 4. Platz und Sarah Danzer über den 5. Platz. In der 3. Klasse erzielte Tobias Altmann den 2. Platz, Simon…

      Maifest und Pflanzenflohmarkt

        Großes Glück mit dem Wetter hatten alle Verantwortlichen bei beiden Veranstaltungen. So wurde nach fünf Jahren wieder ein prächtiger Maibaum aufgestellt, der zum ersten Mal auch mit einem Taferl der Grundschule geschmückt ist. Sehr viele Leute nahmen an diesem schönen Fest teil. Nachdem der Maibaum aufgestellt war, gestalteten der Kindergarten und die Grundschule einen Teil des Unterhaltungsprogramms. Ganz passend zum strahlenden Sonnenschein sangen die anwesenden Grundschüler das Lied "Aber…

        Friday for future

          Auch die Julbacher Grundschule beteiligte sich an der "Friday for future" Bewegung. Als Umweltschule beschäftigt sich diese zurzeit mit der Problematik des Plastikmülls. Dazu hatte die Umweltgruppe, die 4. Klasse, viele Plakate entworfen, um die Bürger zu informieren und auf ihre Plastikfastenaktion aufmerksam zu machen. Vor dem Rathaus konnte man die Plakate lesen und den Plastikmüllberg, der in drei Wochen gesammelt wurde, ansehen. Interessierte Bürger, die sich auch interviewen ließen,…

          Zweite Frühstücksoffensive zum Halbjahr

            Nachdem im Herbst für alle Kinder das gesunde Frühstück im Mittelpunkt der Ernährungserziehung stand, sollte nun eine Zwischenbilanz gezogen werden: Wie hat sich mein Frühstücksverhalten verändert? Esse ich nun andere Dinge, die ich vorher nicht kannte? Achte ich auf gesunde Lebensmittel? Da die zweite Klasse im HSU-Unterricht aktuell das Thema gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse auf dem Stundenplan stehen hat, bereiteten einige fleißige Muttis von Kindern der 2. Klasse ein ausgezeichnetes…

            Filter

            Filter