Sprungziele

Nachrichten

Handwerkertage in Massing

    Alte Berufe neu entdecken - Besuch der Handwerker-Tage Im Rahmen des zweiten Wandertages besuchte die dritte Klasse das Museumsdorf in Massing. Dort konnten die Kinder an einem der Handwerkertage nicht nur einen Eindruck von früheren Lebenweisen der Menschen unserer Region gewinnen, sondern auch alte Berufe erleben. Wir marschierten von Hof zu Hof und erkundeten dort jeweils Wohnhaus, Ställe und Scheunen. Überall konnten wir Menschen bei ihrem Handwerk beobachten und oft auch gleich selbst aktiv…

    Waldjugendspiele der 3. Klassen

      Mit Robin Hood den Wald erkunden Die dritte Klasse durfte mit Förster Sebastian den Bürgerwald in Eggenfelden erleben und dabei spielerisch Wissen und Erfahrungen sammeln. Gemeinsam mit Robin Hood galt es zudem verschiedene Aufgaben zu bestehen und so den bösen Sheriff zu besiegen. Dabei mussten die Schülerinnen und Schüler nicht nur Geschicklichkeit, Mut und Teamgeist unter Beweis stellen, sondern auch ihr Wissen über den Lebensraum mit all seinen Pflanzen und Tieren einbringen. Es wurde zum…

      Schullandheimaufenthalt im Mühlviertel

        Herrliche Tage in der Partnergemeinde in Österreich und dem Nachbarland Tschechien Die 4. Klasse der Grafen von Schaunberg Schule verbrachte zusammen mit Klassenleiterin Katharina Hornung und Lehrerin Sabine Schmelz ihren Schullandheimaufenthalt im Mühlviertel. Ziel war die Partnergemeinde Julbach in Oberösterreich, als Unterkunft diente die Adalbert Stifter Jugendherberge in Aigen. Neugierig machten sich die Kinder auf die Fahrt, um das andere Julbach kennen zu lernen. Am ersten Tag wurde in…

        Aktionstag Musik

          Musikalisch in die Ferien Der letzte Schultag vor den Pfingstferien stand ganz im Zeichen der Musik. Der „Aktionstag Musik“, der alljährlich von der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik und dem Kultusministerium ausgerufen wird, fand auch an der Grundschule Julbach in der Turnhalle statt. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt diesem musikalischen Schulvormittag beizuwohnen. Zu Beginn sangen alle zusammen das Begrüßungslied „Aber heit“. Danach fand die Aufführung der Kindertagesstätte…

          Botschafter der Artenvielfalt

            Die 4. Klasse wurde nun im ausgelagerten Infozentrum des Europareservates Unterer Inn in Frauenstein zu "Botschaftern der Artenvielfalt" ausgezeichnet. Über mehrere Monate beschäftigten sie sich intensiv mit dem Vogelzug und den einzelnen Zugvögeln. Es wurden verschiedene Spiele und Informationsmaterial angefertigt, sowie zu sieben ausgewählten Zugvögeln sehr ansprechende Plakate erstellt und ein Lied zur Thematik einstudiert. Auf österreichischer Seite wurden zu weiteren sechs Zugvögeln von den…

            Filter

            Filter