Sprungziele

Nachrichten

Naturwissenschaftlicher Tag

    Eltern übernehmen im Rahmen der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft die Gestaltung des Schulvormittages Wenn der Duft von Vollkornsemmeln sich mit dem Verbrennungsgestank verschiedener Stoffe im Flur mischt, lautes Hämmern aus dem Keller zu hören ist und überall experimentiert, gebastelt und gearbeitet wird, dann haben die Eltern die Regie übernommen. Am Morgen versammelten sich alle zur Begrüßung in der Turnhalle. Rektorin Katharina Hornung fragte die Kinder, was denn ein Experte sei.…

    Besuch der Freiwilligen Feuerwehr

      Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Julbach Am Freitag den 04. Mai besuchte die 3. Klasse der Grafen von Schaunberg Grundschule im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts die Freiwillige Feuerwehr in Julbach. Kommandant Herr Matthias Grandl und sein Team führten die Schülerinnen und Schüler durch ihre Feuerwehrwache. Begeistert probierten sie die Schutzkleidung an und stellten wissbegierig viele Fragen rund um die Geräte und Einsätze an die Ehrenamtlichen. Besonders beeindruckt waren die Kinder…

      Dorfwiesen-und Pflanzentag an der Grundschule

        Zum ersten Mal fand an der Grundschule ein Pflanzenflohmarkt statt. Viele Kinder verkauften Gemüsepflänzchen, Ableger von Blumen und Kräutern oder Zimmerpflanzen. Sie zeigten sich recht geschäftstüchtig und freuten sich über ihre Einnahmen. Viele Julbacher besuchten den Flohmarkt und kauften preisgünstig ein. Der Stand des "Eine Welt Ladens" aus Pfarrkirchen mit fair gehandelten Produkten wurde ebenso nahezu leer gekauft. Zeitgleich mit dem Verkauf legte der Landschaftspflegeverband mit Frau…

        Besuch der Druckerei

          Zu den Ereignissen rund um den Welttag des Buches durfte die 3. Klasse die Druckerei Vierlinger in Simbach besuchen. Herr Günther Plaza erklärte die einzelnen Arbeitsschritte und die Arbeitsweise der Maschinen sehr anschaulich. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert und stellten viele Fragen. Beeindruckend war die enorme Leistung mancher Maschinen und die hohe Auflagenzahl des Simbacher Anzeigers, der eben produziert wurde. Wie die Farbe aufs Papier kommt, konnten die Schüler gut…

          Welttag des Buches

            Wie jedes Jahr zum Welttag des Buches luden Frau Köppl und Frau Holzner von der Gemeindebücherei die Schulkinder zu sich ein. Es war ihnen gelungen, die Schauspielerin Frau Christine Reitmeier für eine Vorlesestunde zu gewinnen. Mit Kissen und Kuscheltieren bewaffnet, machten sich die Kinder nach der Pause auf den Weg zur Bücherei. Zunächst durften die 1. und 2. Klasse kommen. Anschließend wurden die 3. und 4. Klasse eingeladen, den Geschichten vom "Sonnenhof" zu lauschen. Spannend und etwas…

            Filter

            Filter