Sprungziele

Nachrichten

Besuch beim Imker

    Das Nutztier Biene ganz nah Eine Stunde lang erzählte der Bienenbesitzer Andreas Niemöckl den Kindern der ersten Klasse etwas über sein Hobby. Zunächst bestaunten die Erstklässler im Klassenzimmer verschiedene Rahmen eines Bienenkastens. Wobei der erste noch leer war und im letzten sich verschlossene Honigwaben befanden. „Dürfen wir den jetzt schleudern?“, so fragten die Kinder den Honigexperten. Dieser verneinte und erklärte, dass es sich bei diesem Rahmen um seine Reserve handelt, falls ein…

    Wandertag zu den Wurzeln der Geschichte

      Am zweiten Wandertag machte sich die ganze Schulfamilie auf den Weg zu den Ursprüngen der Geschichte. Die Kinder sollten einmal erfahren, woher ihre Grundschule den Namen hat. So fuhr man zuerst nach Eferding, wo uns Fürst Starhemberg, einer der letzten Nachkommen der Schaunberger empfing. Es erwartete die Kinder eine Jause, dann durften wir alle prächtigen Räume des Schlosses besichtigen. Bevor wir uns auf den Weg zur Burgruine machten, besichtigten wir noch die Kirche. Oben bei der Ruine…

      Erfolgreiche Wasserforscher

        Großer Erfolg bei den Wasserforschern Im laufenden Schuljahr beteiligten sich die 4.und 1. Klasse intensiv mit dem Thema „Wasser“ und bildeten ein Team der internationalen Organisation der „Wasserforscher“. Viele Aktionen wurden im HSU-Unterricht oder als Umweltprojekt durchgeführt. Nun wurden die besten 5 Teams aus Deutschland nach München in die Seidlvilla zur Siegerehrung eingeladen. Dort galt es die Arbeit zu erklären und zu demonstrieren, welche Aktionen durchgeführt wurden. Die Jury wählte…

        Sportwoche

          Sportwoche war ein voller Erfolg Allen Kindern hat die Sportwoche viel Spaß bereitet. Jeden Tag stand Sport auf dem Stundenplan. Außerdem wurde ein gesundes Frühstück für alle bereitet und jeden Tag kamen die Kinder in den Genuss der Schulfrucht, die der Elternbeirat spendierte. Viele freiwillige Helfer und außerschulische Fachkräfte leiteten Workshops, in denen viele verschiedene Sportarten angeboten wurden. Vom Bogenschießen über Volleyball, Fußball, Tang So Doo, Klettern, Trampolin, Fußball…

          Verleihung des Sozialpreises

            Auch in diesem Jahr wurde die Grundschule zur Verleihung des Sozialpreises der Firma Bau-Sem eingeladen. Die Vergabe der Preisgelder fand heuer in Zeilarn statt. Vier Schulen stellten ihre Projekte vor. Aus der 4. Klasse übernahmen diese Aufgabe Jolina Ohm, Anna Hanisch und Felix Grünleitner. Sie stellten den Zuhörern die Arbeit der "Wasserforscher" vor und den geplanten Spendenlauf am Freitag, der zugunsten der Initiative "run for wash" und unseres Regenwaldprojektes in Guatemala stattfinden…

            Filter

            Filter