Sprungziele

Nachrichten

Besuch bei der Partnerschule in Oberösterreich

    Drei Tage verbrachten die Kinder der 4. Klasse im Schullandheim im schönen Mühlviertel. Sie wohnten in der Adalbert Stifter Jugendherberge in Aigen. Am ersten Tag wurde die Villa Sinnenreich in Rohrbach besucht. Die vielen Sinnestäuschungen und interessanten Ausstellungsstücke waren sehr beeindruckend. Am späten Nachmittag durften die Kinder auf dem Aussichtsturm "Moldaublick" einen herrlichen Ausblick genießen. Die Abendwanderung im angrenzenden Wald bei der Jugendherberge war ein Erlebnis. Am…

    Aktionstag Musik

      Musikalisch in die Ferien   Der letzte Schultag vor den Pfingstferien stand ganz im Zeichen der Musik. Der „Aktionstag Musik“, der alljährlich von der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik und dem Kultusministerium ausgerufen wird, fand auch an der Grundschule Julbach in der Turnhalle statt. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt zu diesem musikalischen Schulvormittag zu kommen. Zu Beginn sangen alle zusammen das Begrüßungslied „Key, Key, Kule“ aus Ghana. Karola Paster mit der 1. Klasse,…

      Naturwissenschaftlicher Tag an der Grundschule

        Bericht nawi-Tag Experimentelle schul- und jahrgangsübergreifende Arbeit am naturwissenschaftlichen Tag Rauch steigt im Pausenhof auf, aus dem Klassenzimmer duftet es nach Burgern, ein schwarzer Zeppelin steigt im Rondell auf und aus dem Keller ist lautes Hämmern zu hören. Viele Eltern sind zugange und suchen ihre Workshopteilnehmer zusammen. Dass sich die Grundschule als „offene“ Schule bezeichnet, konnte man am naturwissenschaftlichen Tag einmal mehr erleben. Traditionell am „Brückentag“…

        Exkursion der Wasserforscher zum Palmbach

          Wasserforscher erhalten kostenfreien Exkursionsvormittag Da die 4. Klasse der Grundschule Julbach im letzten Jahr sich so eifrig an der Straßensammlung des Bund Naturschutz beteiligt hatte, verdienten sie sich eine Exkursion nach Wahl mit Frau Marianne Watzenberger vom BN. Da die Klasse Teil des „Wasserforscherteams“ ist, wollte man den naturnahen Palmbach untersuchen, um dessen Wasserqualität zu bestimmen. Mit viel Forschergeist und Interesse gingen sie im Bach an die Arbeit. Ganz vorsichtig…

          Radfahrprüfung der 4. Klasse

            Nach guter Vorbereitung haben die Kinder der 4. Klasse ihre theoretische und praktische Radfahrprüfung abgelegt. Der Fragebogen war anspruchsvoll und testete sehr genau das Wissen zu Vorfahrtsregeln, Verhalten des Radfahrers im Verkehr, Linksabbiegen u.v.m. Nachdem alle Kinder diesen Test bestanden hatten, stand die praktische Prüfung an. Im Verkehrsgarten Simbach unter der Leitung von Herrn PI Franz Mayer lernten die Schülerinnen und Schüler das richtige Verhalten beim Fahren auf den Straßen.…

            Filter

            Filter