Sprungziele

Nachrichten

Grundschule gewinnt 3. Landespreis beim Wettbewerb "Erinnerungszeichen"

    Der Schülerlandeswettbewerb fördert das historisch-politische Bewusstsein der jungen Menschen in Bayern und wird vom Bayerischen Kultusministerium veranstaltet. Die Schirmherrschaft haben die Präsidentin des Bayerischen Landtags,  Ilse Aigner und der Kultusminister Michael Piazolo übernommen. Die 4. Klasse gewann den 3. Landespreis und erhielt 300 € Preisgeld für ihre eingereichte Arbeit mit dem Titel "Unsere Schule hat Geschichte" Die Aufgabe war, dass die Kinder auf Spurensuche in ihrer…

    Erlebnisreiche Tage im Schullandheim - Europaschule knüpft Kontakte nach Tschechien

      Da heuer die Gemeindepartnerschaft 20jähriges Jubiläum feiert, fuhr die 4. Klasse der Grafen von Schaunberg Schule nach Julbach in Oberösterreich. Als Unterkunft diente die Adalbert-Stifter Jugendherberge in Aigen/Schlägl. Gleich am ersten Tag erkundete man die Partnergemeinde im Mühlviertel. Die typischen Häuser der Gegend im Steinbloßstil gefielen den Kindern ebenso wie die weite grüne Hügellandschaft. Bei ihrem Rundgang stellten die Kinder fest, dass es große Gemeinsamkeiten mit ihrem Ort in…

      Aktionstag Musik und Preisverleihung des Malwettbewerbs

        Wieder konnte am letzten Tag vor den Pfingstferien der Aktionstag Musik stattfinden. Die Kinder hatten einige Lieder einstudiert und zwei (Vinzenz Saß, Gitarre und Sara Vetter, Akkordeon) traten mit ihrem Musikinstrument auf. Die Flötengruppe und der Chor beteiligten sich ebenso am Programm. Um 11.00 Uhr hatten  viele Eltern und Großeltern in der Turnhalle Platz genommen, um den Kindern zuzuhören. Nach dem letzten Liedbeitrag fand noch die Preisverleihung im diesjährigen Malwettbewerb statt. Die…

        Nawi-Tag an der Grundschule

          Durchführung des nawi-Tages nach langer Pause Nach einer langen Corona- bedingten Pause konnte heuer wieder der nawi-Tag an der Grundschule durchgeführt werden. Die Wiederaufnahme dieses besonderen Tages wurde vom Elternbeirat spontan sehr begrüßt und nach anfänglichem Zögern konnten von den Eltern sieben verschiedene Workshops für die Kinder angeboten werden. Im Mittelpunkt dieses Vormittages stehen naturwissenschaftliche Themen, die den Kindern Gelegenheit geben sollen, Erfahrungen außerhalb…

          Gewässeruntersuchung am Palmbach

            Da die Kinder der 4. Klasse ein absolutes Rekordergebnis bei der Straßensammlung im letzten Jahr einbrachten, erhielten sie vom Bund Naturschutz eine Exkursion unter fachkundiger Führung. Nun war es soweit. Im Rahmen des HSU-Unterrichts zum Thema "Leben am Gewässer" bot Frau Watzenberger von der Ortsgruppe Simbach eine Gewässeruntersuchung an. Ausgewählt wurde der örtliche Palmbach in Julbach. Ausgerüstet mit den benötigten Arbeitsmaterialien gingen die Kinder auf die Suche nach den…

            Filter

            Filter