Sprungziele

Nachrichten

Welttag des Buches

    Der Welttag des Buches, der jedes Jahr am 23.April gefeiert wird, findet stets Bedeutung an der Grundschule."Das geheimnisvolle Spukhaus" so heißt die Lektüre, die heuer alle Schüler der 4. Klassen von der Stiftung Lesen kostenfrei erhielten. Als Partner fungierte hierbei die Buchhandlung Pfeiler. Auf Einladung von Frau Christina Ammer fuhren die Kinder der 4. Klasse mit dem Zug nach Simbach in die Buchhandlung. Dort nahmen sie an einer Buchralley statt und bearbeiteten 5 Stationen zur Lektüre.…

    Besuch der Klimaausstellung

      Die 4. Klasse besuchte die Ausstellung "Klima Faktor Mensch" in Pfarrkirchen. Die Themen der Ausstellung passen exakt zu den aktuellen Lerninhalten in den Fächern Deutsch und HSU. Umweltschutz ist an der Umweltschule stets begleitendes Thema im Unterricht, so wurde die Gelegenheit sogleich genutzt, sich weiter zu informieren. Die sehr anschaulich aufbereitete Ausstellung brachte den Kindern die Auswirkungen der Erderwärmung und die Möglichkeiten dieser entgegenzuwirken in abwechslungsreichen…

      Fasching in der Grundschule

        Lustig und bunt wurde der letzte Schultag vor den Faschingsferien gefeiert. Wie auch in den Vorjahren durften die Kinder ihr Kostüm mit in die Schule bringen. Nach der Pause konnten sich alle verkleiden und schminken, dann gings in die Turnhalle. Zuerst wurden alle Kostüme bei  der großen Polonaise bewundert, dann spielten die Kinder gemeinsam oder ließen sich zum Tanzen hinreißen. Der Elternbeirat zeigte sich großzügig und spendierte wieder leckere Krapfen für alle.Vielen Dank dafür!

        Wechsel in der OGTS-Leitung

          Ab dem zweiten Halbjahr wechselt die Führung in der Offenen Ganztagesschule. Die Leiterin Frau Helene Eirich stellt sich neuen beruflichen Herausforderungen und hat sich schweren Herzens entschieden, die Grundschule zu verlassen. Die Schulleiterin Katharina Hornung dankte ihr für ihre sehr zuverlässige und korrekte Arbeit sowie ihrem Engagement für die Versorgung der Kinder am Nachmittag. Für ihre neuen Aufgaben wünschte sie alles Gute und viel Erfolg. An ihre Stelle rückt nun Frau Stephanie…

          Aufgepasst mit ADACUS

            Aufgepasst mit ADACUS Eine interessante Schulstunde durfte die erste Klasse der Grafen-von-Schaunberg Schule erleben. Der Rabe ADACUS vermittelte den Schülern auf spielerische Weise das richtige Überqueren der Straße am Zebrastreifen oder an einer Ampel. Herr Max Rutzinger, ehrenamtlicher Mitarbeiter des ADAC, besprach mit den Kindern zunächst anhand von Bildern gefährliche Situationen am Bahnübergang und an Kreuzungen. Dann wurde gemeinsam mit der Handpuppe ADACU ein Lied gesungen. Natürlich…

            Filter

            Filter