Sprungziele

Nachrichten

Ehrung der Sportbesten

    Zum Ende des Schuljahres wurde wieder die Ehrung der besten Sportler mit Spannung erwartet. Eine Auswahl der besten Sportler und Sportlerinnen aus der 3. und 4. Klasse durfte bei der Landkreis-Olympiade unsere Schule vertreten und erreichte in der Kategorie "Kleine Schulen" unter 12 Mannschaften den sehr guten 5. Platz.  Da der Leichtathletik-Wettkampf ab diesem Schuljahr nur noch in der 3. und 4. Klasse stattfinden darf, gab es für die Klassen 1 und 2 einen Spiele-Mannschaftswettbewerb, bei dem…

    Interessanter Ausflug am Wandertag

      2. Wandertag in NAWAREUM in Straubing Das Ziel für den 2. Wandertag war Straubing. Alle Kinder der Schule durften das neue Naturkunde- und Umweltmuseum NAWAREUM besuchen. Dort angekommen wurden alle Kinder in 3 Gruppen aufgeteilt und wiederum in gemischte 3er Arbeitsgruppen. Jede Gruppe bearbeitete eine Hausralley „Energiefüchse unterwegs“, bei der genaue Antworten gefunden werden mussten, um das Lösungswort herauszufinden. Die Ausstellung umfasste drei Stockwerke zu sämtlichen Umwelt-und…

      Sommerkonzert im Seniorenheim

        Die Kinder der Grundschule setzten für dieses Schuljahr mit dem kleinen Sommerkonzert einen Schlusspunkt im Reigen ihrer Konzerte und Darbietungen. Bereits zum 6. Mal durften die Kinder die Bewohner im Seniorenheim besuchen und die einstudierten Lieder zum Besten geben. Die Gesamtleitung lag wiederum bei Petra Stiller. Diesmal umfasste das Programm Frühlings- und Sommerlieder sowie ein Stück der Flötengruppe, die die Zuhörer erfreuten. Beim letzten Lied "Ich schenk dir einen Regenbogen"…

        MdL Martin Wagle überreicht 4. Band der Isardetektive

          Der bayerische Landtag hat vor vier Jahren eine Buchreihe für Kinder herausgebracht: „Die Isardetektive“. Einen der ersten Sätze des druckfrischen ersten Bandes „Falscher Alarm“ übergab MdL Martin Wagle im Dezember 2020 an die Grundschule Julbach. Das Buch ist eine fiktive Kriminalhandlung, die sich in den Räumlichkeiten des Parlaments im Maximilianeum abspielt und nebenbei die Aufgaben der gewählten Abgeordneten und Angestellten erklärt. Nun besuchte MdL Martin Wagle und sein Mitarbeiter Thomas…

          Umwelt- und Sozialprojekt der Grundschule

            Was blüht denn da? Grafen von Schaunberg Schule unterstützt Biodiversität in der Wohnumgebung Jedes Jahr beteiligt sich die Grafen von Schaunberg Schule am Umwelt- und Sozialpreis des Landkreises. In diesem Schuljahr führte die 2. Klasse mit Klassenleiterin Gertrud Nothaft ein umfangreiches Wiesenprojekt unter dem Titel „kids for Kitz“ durch. Ziel war es, Geld zu erwirtschaften, um für ein Drohnenprojekt zur Rehkitzrettung zu spenden. Dabei sollte auch die Biodiversität in der Schulumgebung in…

            Filter

            Filter