Sprungziele

Nachrichten

Aufgepasst mit ADACUS

    Aufgepasst mit ADACUS Am Montag kam Herr Max Rutzinger, ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des ADAC, mit seiner Handpuppe ADACUS zu den Kindern der ersten Klasse der Grafen-von-Schaunberg Schule. Das Verkehrssicherheitskonzept „Aufgepasst mit ADACUS“ möchte die Schüler spielerisch auf ihre Rolle als Fußgänger vorbereiten. Zunächst besprach Herr Rutzinger an Hand von Bildern gefährliche Situationen am Bahnübergang, an Kreuzungen und an Straßen mit Ampeln und Zebrastreifen. Mit dem ADACUS-Lied, in dem…

    Fahrt zur Kinderuni

      Da das Thema "Nachhaltigkeit und Umweltschutz" im Rahmen der Umweltschule auch in diesem Jahr im Unterricht Thema sein wird, machte sich die 3. Klasse und ein Teil der 4. Klasse auf zur Kinderuni der Technischen Hochschule Deggendorf in Pfarrkirchen, um an der Vorlesung "Nachhaltigkeit- Umweltschutz geht uns alle an" teilzunehmen. Klassenleitung und Eltern bildeten Fahrgemeinschaften, um die Kinder auf den Campus zu bringen. Sehr pünktlich sein lohnte sich, da man die ersten Reihen im Hörsaal…

      Spendenübergabe in Rumänien

        In der ersten Dezemberwoche machte sich Herr Pfarrer Janos Kovacs wieder auf den Weg nach Rumänien. Ziel war das Kinderheim "Sacueni" in der Diözese Oradea. Hier sind die wirklich ärmsten Kinder untergebracht, die an Weihnachten ein Päckchen erhalten sollten. Riesengroß war die Freude und die Dankbarkeit der Kleinen und deren Betreuer. Die Spendenbereitschaft unserer Eltern war sehr groß und deshalb konnte jedes Kind ein Geschenk erhalten. Die Schulleitung bedankt sich, auch im Namen von Pfarrer…

        Nikolausfeier mit der ganzen Schulfamilie

          Die ganze Schulfamilie feiert den Heiligen Nikolaus   Die Grafen von Schaunberg Schule in Julbach beging den Namenstag des Heiligen Nikolaus sehr feierlich. Der Tag begann morgens mit dem Frühgottesdienst um 7.15 Uhr. Viele Kinder und Eltern fanden sich zu früher Stunde in der Pfarrkirche ein. Gemeindereferentin Martina Brummer gestaltete mit den Kindern einen Wortgottesdienst, dessen Schwerpunkt auf den Heiligen der Vorweihnachtszeit lag. So wurde auch die Geschichte des Heiligen Nikolaus von…

          Grundschule erfolgreich beim Nikolausmarkt vertreten

            Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule mit einem Stand am Nikolausmarkt. Die 4. Klasse verkaufte gebastelte Kunstwerke und allerlei Leckereien, die reißenden Absatz fanden. Der Erlös ist für Ausflugsfahrten im kommenden Jahr gedacht. Die Ganztagesschule bot hochwertige biologische Pflege- und Reinigungsmittel an, die ganz im Sinne der Umweltschule waren. Auch der Elternbeirat beteiligte sich fleißig und verkaufte die guten Zimtsterne und die beliebten Pommes. Alle waren mit dem…

            Filter

            Filter